Wenn Du Dich bei uns als Polymechaniker-Lehrling bewerben möchtest, solltest Du:

  • ein Sek A- oder guter Sek B-Schüler sein.
  • besonders in den mathematischen Fächer gut sein.
  • sehr gute Deutschkenntnisse haben.

Sende uns Deine Bewerbung bitte schriftlich zu. Lege alle Sek-Zeugnisse und Deinen Lebenslauf bei, wenn möglich auch einen Schnupperlehrbericht und Multi- oder Basic-Check.
Bewerbungen aus der näheren Umgebung werden bevorzugt.

Weitere Informationen findest Du bei Swissmem.

Als zukünftiger Polymechaniker hast Du Freude an Mathi und Physik. Du fühlst Dich in einem Team wohl und Technik fasziniert Dich.
Ray AG ist stark im präzisen Arbeiten. Es bereitet Dir keine Probleme äusserst genau, sauber und konzentriert zu arbeiten.
Du kannst Dir Konstruktionen räumlich vorstellen und verfügst über viel Ausdauer und Geduld, interessierst Dich für die Metallbearbeitung und arbeitest gerne an Maschinen.
Während eines Arbeitstages wirst Du geistig und körperlich gefordert.
Du solltest handwerklich geschickt sein und keine Allergien auf Metalle, Fette und Öle haben.
Für den Besuch des Berufsschulunterrichtes auf Niveau G wird Sek B vorausgesetzt. Niveau E verlangt in der Regel Sek A.

Für den Lehrbeginn 2024 haben wir eine Lehrstelle als Polymechaniker/-in EFZ zu besetzen.

Wir bieten eine Ausbildung zum Polymechaniker in der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik an.
Die Grundausbildung im ersten Lehrjahr absolvieren unsere Lehrlinge in der Lehrwerkstatt von Mettler-Toledo. Danach arbeiten sie aktiv in unserem Betrieb mit und bereiten sich hier auf Ihre Prüfungen vor.

Unsere Ausbilder haben langjährige Erfahrung auf diesem Beruf und kennen sich bestens aus.